E.ON Ladekarten: Tarife, Erfahrungen und Infos

Letztes Update:

E.ON ist ein führender Energieversorger in Europa, der sich stark für nachhaltige Energielösungen engagiert. Mit den E.ON Drive Ladekarten bietet das Unternehmen seinen Kunden einfachen und flächendeckenden Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Ladestationen, wodurch das Laden von Elektrofahrzeugen bequem und zuverlässig gestaltet wird.

E.ON ladekarte tarife und Kosten

E.ON bietet vier unterschiedliche Tarife für Ladekarten an:

  • Flexibel Laden (für alle die sich an keine monatliche Grundgebühr binden wollen und eher selten laden)
  • Drive S (Monatliche Grundgebühr mit kostenfreien Laden bis 10kWh, danach mit Kosten verbunden)
  • Drive M (Monatliche Grundgebühr mit kostenfreien Laden bis 75kWh, danach mit Kosten verbunden)
  • Drive L (Monatliche Grundgebühr mit kostenfreien Laden bis 175kWh, danach mit Kosten verbunden)

Alle Verträge sind monatlich kündbar.

Hier eine aktuelle Übersicht zu den Konditionen wie Grundgebühr, AC und DC Preis:

Zum Ladekarten Vergleich (alle Anbieter)

E.ON Ladekarte Erfahrungen und Bewertungen

Die Erfahrungen und Bewertungen mit der Ladekarte werden aktuell noch bearbeitet und in den kommenden Tagen aktualisiert.

Wo kann ich mit der E.ON Ladekarte Laden?

Mit der E.ON Ladekarte hat man in allen Tarifen Zugang zu einem Netz von über 450.000 Ladesäulen in Europa.

Wie komme ich an eine E.ON Ladekarte?

Nach Abschluss des Tarifs kann ganz bequem per App geladen werden. Alternative gibt es auch die Ladekarte E.ON ChargeCard.

kann ich bei E.ON ohne Ladekarte laden?

Ja, das Auto kann auch ohne Ladekarte direkt über die E.ON Lade-App geladen werden.

E.ON ladekarte österreich

Die E.ON Ladekarte kann auch in Österreich genutzt werden. Die weiteren Länder und Ladestationen entnimmst du am besten der E.ON Lade-App, die sich hervorragend als Navigator für das Ladesäulen-Netz nutzen lässt.

E.ON ladekarte gutschein

Aktuell sind uns keine Gutscheine für die E.ON Ladekarten bekannt.

Schreibe einen Kommentar